Die überflüssige De-Mail kommt

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 13. Juli 2010

De-MailNach United Internet (GMX und web.de) hat nun auch die Telekom den Startschuss für die Registrierung der neuen De-Mail-Adressen gegeben. Hinter der De-Mail steht die Idee, den Bürgern in Deutschland einen rechtssicheren und vertraulichen Mailverkehr zu ermöglichen. So sollen wichtige Dokumente per Mail an Behörden und Unternehmen geschickt werden können.

weiterlesen…

 

Web-TV: Youtube Leanback

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 12. Juli 2010

Youtube LeanbackYoutube hat mit Leanback eine neue Funktion veröffentlicht, mit der Internet-Videos mehr in Richtung Web-TV wandern. Im Leanback-Modus gibt es keine störende Web-Oberfläche, es wird lediglich das Video im Vollbildmodus angezeigt. Initial ist dies ein zufälliges Video. Wenn ein Video fertig ist, folgt das nächste.

weiterlesen…

 

Blogger tutsi.de kämpft gegen DDOS-Attacken

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 12. März 2010

Einer der bekannteren Blogs zum Thema Abzocke, tutsi.de, wird aktuell mit DDOS-Attacken übersät. Grund des Ganzen dürfte seine immer wieder kritische Berichterstattung über Abzockseiten und Spammer sein. Natürlich verdirbt das vielen Leuten das einträgliche Abzock-Geschäft, weswegen man die Seite lieber nicht mehr online sehen möchte.

Bei der DDOS-Attacke werden mit Hilfe eines Botnetzes unzählige Anfragen an den betreffenden Webserver gesendet, was diesen dann in die Knie zwingt. Aktuell scheint die Tutsis Blog wieder erreichbar zu sein.

weiterlesen…

 

Zweistellige .de-Domains und wo sie gelandet sind

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 19. November 2009

Nachdem der Ansturm auf die zweistelligen .de-Domains vorbei ist und sich auch der Ärger über verlängerte Auktionen bei Sedo gelegt hat, ist es Zeit einen Blick auf die neuen Domains zu werfen.

Wo sind die bekannten Domains wie pc.de, tv.de, it.de, hp.de und vw.de gelandet?

pc.de: Hier zählt aktuell ein Counter die Tage bis das Projekt gestartet werden soll. Eine neue IT-Community soll es werden, wo man nur über eine Einladung hineinkommen soll. Dafür sollen die User aber an den Werbeeinnahmen beteiligt werden. Das Impressum führt noch ins Leere. Und bei Denic gehört die Domain noch zu einer Rechtsanwaltsgesellschaft.

tv.de: Hier gab es einen Streit zwischen Netzwelt und dem beauftragten Registrar. Die Domain wurde nach Spanien abgeschoben und liegt zur Zeit auch noch dort. Inhalt ist noch keiner vorhanden.

it.de: Netzwelt scheint recht aktiv gewesen zu sein. Diese Domain verweist auf netzwelt.de!

hp.de, vw.de, ct.de: Diese Domains gehen, wie der Name schon andeutet, zur jeweiligen Firma. Bei ct.de in dem Fall zum Heise Verlag, mit gleichnamiger Zeitschrift.

sw.de: Trotz Ärger mit Sedo ist das gute Stück inzwischen in meiner Hand und wird künftig als Software-Verzeichnis für Freeware und OpenSource geführt.

 

SEO mit Picdumps?

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 10. November 2009

Im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist der Grossteil der Optimierer darauf aus, mit der eigenen Seite möglichst weit vorne in den Textergebnissen zu erscheinen. Ein wesentlich kleinerer Teil hat sich auf die Optimierung der Bildsuchergebnisse spezialisiert.

Aber wie verschafft man sich einen Vorteil in der Gunst der Suchmaschinen, wenn es um die Bildsuche geht? Von Vorteil ist sicherlich auf folgende Punkte zu achten:

  • Keyword im Alt-Attribut
  • Keyword im Title-Attribut
  • Keyword im Dateinamen
  • Keyword als Beschreibung direkt nach dem Bild
  • Keyword im umlaufenden Bildtext
  • Keyword im Titel der Seite

Was jedoch auch einen Einfluss zu haben scheint, ist die massive Verlinkung von Bildern einer anderen Seite (Picdump). Bei solchen Hotlinks wird das Bild von einer anderen Domain geladen und auf der eigenen Seite dargestellt. Ein Beispiel ist zum Beispiel dieser Picdump hier.

Die Seite hat mehrere Tausend Zugriffe pro Tag, und von solchen Seiten gibt es mittlerweile immer mehr. Die Frage die sich stellt: Warum ist eine solche Seite so erfolgreich? Man munkelt, dass durch das Hotlinking gut platzierter Fremd-Bilder auf der eigenen Seite, das gute Ranking quasi vererbt wird und man ebenfalls als Bildquelle in den Suchergebnissen erscheint. Ob hier etwas dran ist, ist natürlich reine Spekulation.

 

Sedo verarscht Bieter

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 22. Oktober 2009

Einfach unglaublich was Sedo bei der Sonderauktion zu den neuen ein- und zweistelligen DE-Domains abzieht. Bis um 18 Uhr sollte man für die Domains per Auktion bieten können. Sedo hat im Vorfeld mit einigen Denic-Partnern Übereinkünfte getroffen, um sich möglichst viele Domains für die Bieter sichern zu können. Soweit so gut, schon allein diese Tatsache fanden einige grenzwertig.

Um Punkt 18 Uhr war ich dann Höchstbietender für sw.de und yo.de. Aber die Auktion war eben noch nicht zu Ende sondern wurde willkürlich um 30 Minuten verlängert (aufgrund der hohen Nachfrage). Seit 17:10 Uhr ging auf meine Wunschdomain sw.de kein Gebot mehr ein (soviel zur Nachfrage). Dann wurde wieder bis 19 Uhr verlängert, dann bis 20 Uhr und irgendwann war halt mal für beide Domains ein neues Gebot da…

Beim Blick auf die Seite von Sedo dann folgende Info:

Sedo

Wann kann denn nun das „finale“ Gebot abgegeben werden? Als Sedo-Kunde fühle ich mich irgendwie verarscht. Und wenn man Twitter so verfolgt, sind da noch einige mehr. Sehr seriös diese Praktik…

Update:

sw.de

@Sedo
Die Auktion wurde also laut Statistik um 19 Uhr beendet, Bieter 9 (ich) hatte zu diesem Zeitpunkt das Höchstgebot. Die Gebote um 20:35 Uhr sind somit wohl hinfällig… oder auch nicht?!

 

Endstand beim VolksPhone-Contest

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 24. September 2009

Der SEO-Wettbewerb zum VolksPhone ist beendet und der an der TRG OMClub Party ermittelte Gewinner heisst Interaktiv-Net mit Sitz in der Schweiz. Blogtotal lag zum Auswertungszeitpunkt auf Platz 11.

Es hat zwar nicht ganz in die Top 10 gereicht, aber dennoch kann man positiv auf die Aktion zurückblicken, mit vergleichsweise wenig Aufwand hat es Blogtotal geschafft mehr als 270.000 Suchergebnisse zum VolksPhone hinter sich zu lassen. Unter Anderem Webseiten wie seo.de!

Wie bereits erwähnt, gab es hier bei Blogtotal zusätzlich einen Werbeplatz zu gewinnen. Aus allen Trackbacks wurde per Zufallsgenerator der Sieger ermittelt: And the winner is… HASENFARM

 

Zwischenstand beim VolksPhone SEO-Contest

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 20. September 2009

Der Wettbewerb zum Suchbegriff VolksPhone ist noch in vollem Gange. Bis Mittwoch-Abend ist noch Zeit teilzunehmen und seine Seite auf Platz 1 bei Google zu bringen. Die betreffende Seite von Blogtotal belegt aktuell bei Google den 17. Rang 11. Rang, mal schauen was in den kommenden Tagen noch geht.

Die Auswertung bei Sistrix hat Blogtotal kurz nach dem Erscheinen des VolksPhone-Artikels auf Platz 23 geführt, inzwischen ist der Link allerdings wieder aus der Liste verschwunden, was mich an der Aktualität bzw. Korrektheit der Liste etwas zweifeln lässt. Evtl. wurde Blogtotal auch manuell entfernt, warum auch immer?

Update: Inzwischen erscheint Blogtotal wieder auf der Sistrix-Liste. Die Position deckt sich hierbei mit den Google-Suchresultaten.

Wie bereits in den Blogtotal-News angekündigt, wird unter allen Trackbacks bzw. Pingbacks auf den Blogtotal-Beitrag ein zweimonatiger Bannerplatz in der Sidebar verlost. Hierzu einfach einen Link mit dem Text VolksPhone auf folgende Seite setzen:

http://www.blogtotal.de/netzwelt/das-volksphone/

Allen bisherigen Teilnehmern herzlichen Dank für den Support. Natürlich kann zeitgleich an der iPhone-Aktion vom OMClub teilgenommen werden.

 

Das VolksPhone

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 17. September 2009

Das VolksPhoneWas ist das VolksPhone? Nachdem es immer wieder zahlreiche neue „Volksdinge“ gibt, wie den VolksPC, das VolksNotebook, den VolksKredit oder das VolksAuto, ist nun von dem VolksPhone die Rede. Denn der OMClub hat dieses Jahr wieder zu einem SEO-Wettbewerb aufgerufen.

Der Begriff VolksPhone ist ansich neu, und steht für das iPhone von Apple, welches sich mittlerweile einer sehr grossen Beliebtheit im Volk erfreut. Ziel des Wettbewerbs soll es sein, denn Begriff bekannter zu machen. Wer es schafft bis zum 23.09. unter dem Suchbegriff VolksPhone auf Platz 1 bei Google zu landen, gewinnt ein iPhone 3GS.

Kein OMClub ohne SEO-Contest! Nach der riesigen Resonanz des Befreiphone im letzten Jahr erweisen wir mit dem “Volksphone” als Kampfbegriff einmal mehr dem iPhone die Ehre. Der Google-Erstplatzierte für “Volksphone” wird auf der TRG OMclub-Party am 23.9. ermittelt und gewinnt ein schwarzes iPhone 3GS 32GB.

Damit nicht genug, gibt es zusätzlich zur VolksPhone-Aktion noch eine Geschenk-Aktion von 3Gstore.de! Wer auf sein Wunschzubehör verlinkt, wie z.B. das iPhone Slip-in-Case, der bekommt es geschenkt.

Und was bietet das VolksPhone?

  • 3,5″ Multi-Touch-Widescreen-Display
  • Ein 32 GB Flash-Laufwerk
  • 3 Megapixel Digicam
  • Videoaufnahme, VGA mit bis zu 30 FPS
  • Verschiedene Sensoren (u.A. Beschleunigungssensor)
  • Assisted GPS
  • Wi-Fi und Co

Initiator der Aktion – Randolf Jorberg – verliert in dem folgenden Youtube-Video noch ein paar Worte zum VolksPhone und dem damit verbundenen Wettbewerb:

Update: Die Teilnehmerzahl an der VolksPhone-Aktion nimmt stetig zu, bei Google finden sich mittlerweile über 170.000 Ergebnisse zu dem neu kreierten iPhone-Begriff. Blogtotal landet aktuell auf Seite 2 an Position 17.

Ebenfalls sehr interessant ist, auf welchen Plätzen dieser Beitrag zu leicht abgewandelten Suchanfragen positioniert ist:

  • Volks Phone (Platz 2)
  • Das Volks Phone (Platz 1)
  • Das VolksPhone (Platz 2)
  • VolksPhone (Platz 11)

Nachteilig ist sicherlich, dass ich mit dem Beitrag erst am 17.09. online gegangen bin. Der First-Mover-Vorteil ist somit dahin, und so gesehen wird es recht schwer werden, in den verbleibenden 2 Tagen zum eigentlichen Schlüsselwort VolksPhone noch weiter nach vorn zu kommen, oder gar auf Platz 1.

Es ist natürlich auch nicht verwunderlich, dass zahlreiche Blogger-Grössen, wie z.B. Jojo von Internetmarketing-News über das Volksphone berichten.

Update: Ohne neue und gute Inhalte ist ein gutes Ranking eigentlich nicht möglich. Aber auch Backlinks spielen hier eine wesentliche Rolle. Der aktuell erstplatzierte VolksPhone-Blogger (interaktiv-net.de) hat in Sachen Linkbuilding sein Netzwerk zur Hilfe genommen. Allerdings sollte man sich überlegen, ob man auf freiwillige Links setzt (so wie Blogtotal es macht), oder man seinen Kunden einfach VolksPhone-Links auf der Seite unterjubelt.

Bemüht man den Site Explorer von Yahoo! wird das Linknetzwerk von Interaktiv-Net sichtbar. Ein Link kommt zum Beispiel vom Autohaus Waser. Auf den ersten Blick ist nichts von einem VolksPhone zu sehen. Schaut man in den Quelltext sieht man ein 1 Pixel grosses Bild, mit einem Link zur VolksPhone-Seite und entsprechenden Alt- und Title-Texten. Möglich macht dies die Shopsoftware von Interaktiv-Net. Die übrigens auch Geld kostet.

Nur für ein iPhone würde ich bezahlenden Kunden lieber keinen versteckten VolksPhone-Link auf der Webseite unterjubeln. Aber das müssen die Jungs von Interaktiv-Net wohl selbst wissen.

Update: Aktuell wieder auf Platz 20 zum Hauptwort VolksPhone abgerutscht. Dafür bei Volks Phone auf Platz 2. 😉 Interessant ist auch, dass die Schreibweisen Volksphone und VolksPhone unterschiedliche Ergebnisse liefern, jeweils um einen Platz verschoben.

Update: Letzer Versuch noch was zu drehen…

Update: Verbesserung in der Ergebnisliste auf Platz 11. Vielleicht ist ja noch ein Platz in den Volksphone Top 10 drin.

Update: Im aktuellen Wettbewerb geht es um den Begriff HochgeschwindigkeitsSEO, für den eine Optimierung vorgenommen werden soll.

 

Twitterkurs gegen Schlafstörungen

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 31. August 2009

Es gibt ja viele Zeitgenossen, die ihre „Wie werde ich reich“ E-Books und Videokurse für teures Geld verkaufen. Definitiv der „beste“ Kurs aller Zeiten ist der Twitter „Vodoo“ Videokurs von David Seffer. Wer wirklich reich werden will, der sollte sich dieses Video nicht entgehen lassen. Völlig kostenlos wirbt Seffer mit einer unglaublichen Motivation für den kostenpflichtigen 10 stündigen Kurs. Aber auch gegen Schlafstörungen hilft Seffer, wer nach 2 Minuten noch nicht eingeschlafen ist, kann sich ab ca. 5:40 Minuten noch informieren, für wen dieser Kurs nicht geeignet ist – einfach köstlich, das erinnert mich irgendwie an die Fürbitten in der Kirche – Amen. 😀

 



Bitte JavaScript aktivieren!