Online TV Recorder im Trend?

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 03. August 2010

Online TV RecorderVor einiger Zeit gab es bereits einen Testbericht zum Online TV Recorder von Save.TV. Aber wie sieht es denn aktuell aus: Sind die virtuellen Videorecorder nur eine Trenderscheinung gewesen, oder werden sie tatsächlich genutzt?

weiterlesen…

 

Datenleck? Facebook Directory als Download aufgetaucht

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 30. Juli 2010

Seit wenigen Tagen kursiert in diversen englischen Blogs, wie TechEYE und THINQ, das Gerücht, dass 100 Millionen Datensätze von Facebook-Usern via Torrent-Tracker zum Download angeboten werden. Was ist dran an der Geschichte?

weiterlesen…

 

Innovatives Rabatt-Marketing von gutscheinfreund.de

Abgelegt unter Netzwelt & IT by phoenix.asche@gmx.de am 23. Juli 2010

Der Online Handel setzt verstärkt auf Rabatt Marketing. Eine kurz-Studie von MediaAnalyzer unter 1.000 befragten zeigt die Wichtigkeit von Rabatt Marketing im Online Handel. Dies hat sich die Seite www.gutscheinfreund.de zum Anlass genommen, um einen innovativen Rabattalarm zu entwickeln.

weiterlesen…

 

Die überflüssige De-Mail kommt

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 13. Juli 2010

De-MailNach United Internet (GMX und web.de) hat nun auch die Telekom den Startschuss für die Registrierung der neuen De-Mail-Adressen gegeben. Hinter der De-Mail steht die Idee, den Bürgern in Deutschland einen rechtssicheren und vertraulichen Mailverkehr zu ermöglichen. So sollen wichtige Dokumente per Mail an Behörden und Unternehmen geschickt werden können.

weiterlesen…

 

Web-TV: Youtube Leanback

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 12. Juli 2010

Youtube LeanbackYoutube hat mit Leanback eine neue Funktion veröffentlicht, mit der Internet-Videos mehr in Richtung Web-TV wandern. Im Leanback-Modus gibt es keine störende Web-Oberfläche, es wird lediglich das Video im Vollbildmodus angezeigt. Initial ist dies ein zufälliges Video. Wenn ein Video fertig ist, folgt das nächste.

weiterlesen…

 

Blogger tutsi.de kämpft gegen DDOS-Attacken

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 12. März 2010

Einer der bekannteren Blogs zum Thema Abzocke, tutsi.de, wird aktuell mit DDOS-Attacken übersät. Grund des Ganzen dürfte seine immer wieder kritische Berichterstattung über Abzockseiten und Spammer sein. Natürlich verdirbt das vielen Leuten das einträgliche Abzock-Geschäft, weswegen man die Seite lieber nicht mehr online sehen möchte.

Bei der DDOS-Attacke werden mit Hilfe eines Botnetzes unzählige Anfragen an den betreffenden Webserver gesendet, was diesen dann in die Knie zwingt. Aktuell scheint die Tutsis Blog wieder erreichbar zu sein.

weiterlesen…

 

Zweistellige .de-Domains und wo sie gelandet sind

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 19. November 2009

Nachdem der Ansturm auf die zweistelligen .de-Domains vorbei ist und sich auch der Ärger über verlängerte Auktionen bei Sedo gelegt hat, ist es Zeit einen Blick auf die neuen Domains zu werfen.

Wo sind die bekannten Domains wie pc.de, tv.de, it.de, hp.de und vw.de gelandet?

pc.de: Hier zählt aktuell ein Counter die Tage bis das Projekt gestartet werden soll. Eine neue IT-Community soll es werden, wo man nur über eine Einladung hineinkommen soll. Dafür sollen die User aber an den Werbeeinnahmen beteiligt werden. Das Impressum führt noch ins Leere. Und bei Denic gehört die Domain noch zu einer Rechtsanwaltsgesellschaft.

tv.de: Hier gab es einen Streit zwischen Netzwelt und dem beauftragten Registrar. Die Domain wurde nach Spanien abgeschoben und liegt zur Zeit auch noch dort. Inhalt ist noch keiner vorhanden.

it.de: Netzwelt scheint recht aktiv gewesen zu sein. Diese Domain verweist auf netzwelt.de!

hp.de, vw.de, ct.de: Diese Domains gehen, wie der Name schon andeutet, zur jeweiligen Firma. Bei ct.de in dem Fall zum Heise Verlag, mit gleichnamiger Zeitschrift.

sw.de: Trotz Ärger mit Sedo ist das gute Stück inzwischen in meiner Hand und wird künftig als Software-Verzeichnis für Freeware und OpenSource geführt.

 

SEO mit Picdumps?

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 10. November 2009

Im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist der Grossteil der Optimierer darauf aus, mit der eigenen Seite möglichst weit vorne in den Textergebnissen zu erscheinen. Ein wesentlich kleinerer Teil hat sich auf die Optimierung der Bildsuchergebnisse spezialisiert.

Aber wie verschafft man sich einen Vorteil in der Gunst der Suchmaschinen, wenn es um die Bildsuche geht? Von Vorteil ist sicherlich auf folgende Punkte zu achten:

  • Keyword im Alt-Attribut
  • Keyword im Title-Attribut
  • Keyword im Dateinamen
  • Keyword als Beschreibung direkt nach dem Bild
  • Keyword im umlaufenden Bildtext
  • Keyword im Titel der Seite

Was jedoch auch einen Einfluss zu haben scheint, ist die massive Verlinkung von Bildern einer anderen Seite (Picdump). Bei solchen Hotlinks wird das Bild von einer anderen Domain geladen und auf der eigenen Seite dargestellt. Ein Beispiel ist zum Beispiel dieser Picdump hier.

Die Seite hat mehrere Tausend Zugriffe pro Tag, und von solchen Seiten gibt es mittlerweile immer mehr. Die Frage die sich stellt: Warum ist eine solche Seite so erfolgreich? Man munkelt, dass durch das Hotlinking gut platzierter Fremd-Bilder auf der eigenen Seite, das gute Ranking quasi vererbt wird und man ebenfalls als Bildquelle in den Suchergebnissen erscheint. Ob hier etwas dran ist, ist natürlich reine Spekulation.

 

Sedo verarscht Bieter

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 22. Oktober 2009

Einfach unglaublich was Sedo bei der Sonderauktion zu den neuen ein- und zweistelligen DE-Domains abzieht. Bis um 18 Uhr sollte man für die Domains per Auktion bieten können. Sedo hat im Vorfeld mit einigen Denic-Partnern Übereinkünfte getroffen, um sich möglichst viele Domains für die Bieter sichern zu können. Soweit so gut, schon allein diese Tatsache fanden einige grenzwertig.

Um Punkt 18 Uhr war ich dann Höchstbietender für sw.de und yo.de. Aber die Auktion war eben noch nicht zu Ende sondern wurde willkürlich um 30 Minuten verlängert (aufgrund der hohen Nachfrage). Seit 17:10 Uhr ging auf meine Wunschdomain sw.de kein Gebot mehr ein (soviel zur Nachfrage). Dann wurde wieder bis 19 Uhr verlängert, dann bis 20 Uhr und irgendwann war halt mal für beide Domains ein neues Gebot da…

Beim Blick auf die Seite von Sedo dann folgende Info:

Sedo

Wann kann denn nun das „finale“ Gebot abgegeben werden? Als Sedo-Kunde fühle ich mich irgendwie verarscht. Und wenn man Twitter so verfolgt, sind da noch einige mehr. Sehr seriös diese Praktik…

Update:

sw.de

@Sedo
Die Auktion wurde also laut Statistik um 19 Uhr beendet, Bieter 9 (ich) hatte zu diesem Zeitpunkt das Höchstgebot. Die Gebote um 20:35 Uhr sind somit wohl hinfällig… oder auch nicht?!

 

Endstand beim VolksPhone-Contest

Abgelegt unter Netzwelt & IT by Redaktion am 24. September 2009

Der SEO-Wettbewerb zum VolksPhone ist beendet und der an der TRG OMClub Party ermittelte Gewinner heisst Interaktiv-Net mit Sitz in der Schweiz. Blogtotal lag zum Auswertungszeitpunkt auf Platz 11.

Es hat zwar nicht ganz in die Top 10 gereicht, aber dennoch kann man positiv auf die Aktion zurückblicken, mit vergleichsweise wenig Aufwand hat es Blogtotal geschafft mehr als 270.000 Suchergebnisse zum VolksPhone hinter sich zu lassen. Unter Anderem Webseiten wie seo.de!

Wie bereits erwähnt, gab es hier bei Blogtotal zusätzlich einen Werbeplatz zu gewinnen. Aus allen Trackbacks wurde per Zufallsgenerator der Sieger ermittelt: And the winner is… HASENFARM

 



Bitte JavaScript aktivieren!